"... die schöne Ravenclaw den höchsten Fels erkor ..."

Stimmt der Gedanke, dass Rowena evtl. auf einem Hügel oder gar auf einem Berg ihr Zuhause hatte? Einem magischen Berg, der den Muggeln verborgen war?
Oder bedeutet der Teil des Satzes, dass Rowena etwa den Gipfel der Macht erreichte, vielleicht sogar zur Mächtigsten der vier wurde? Kurzum, die Herkunft von Rowena ist merkwürdigerweise ein Geheimnis.

Rowenas Vorname hat mir zu Denken gegeben. Rowling muss sich sehr für König Richard Löwenherz interessiert haben. Einige von euch erinnern sich bestimmt noch an ihre Jugend; damals gab es eine Zeichentrickserie namens "Ivanhoe", die auf einem Roman über den Kreuzzug beruhte.
In der Zeichentrickserie kämpfte Ivanhoe für König Richard, ebenso wie Robin Hood. (Dort wird er übrigens Locksley genannt.) Eine treue Freundin und Mitkämpferin für den abwesenden König war ebenfalls eine Frau mit Namen Rowena, die Ivanhoe ihr Herz gab und eine zuverlässige Spionin im Schloss war.
Aber die Zeichentrickserie beruht auch auf einen Roman und darin kommen die Gestalten ebenfalls vor.
(Wir erinnern uns an die Frage: Hatte Godric eine Verbindung zu Richard Löwenherz?)

Rowena stellte ich mir schon immer mit rabenschwarzen Haaren und einer leichten Schnabelnase vor, die das Bild ihrer fast unnatürlichen Schönheit wieder natürlich machte. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass sie stolz war und ebenso ein bisschen eitel. Und da sie ja einer der Gründer von Hogwarts war, musste sie sehr begabt sein und es war ihr bestimmt ein Leichtes, diesen Zinken mit einem Zauber zu verbergen.
Auch die Augen stelle ich mir schwarz oder blau vor, ganz dem Aussehen eines Rabenvogels gerecht, dessen Name ja in ihrem versteckt ist. Unserer Rowena traue ich es noch am Ehesten zu prächtigere Kleider zu tragen, da sie für mich das Gegenstück zu Helga Hufflepuff ist. (Mehr dazu bei Helga selbst.)

(Dies ist die Darstellung von Rowena Ravenclaw auf den Schokofroschkarten vom ersten und zweiten HP-PC-Spiel. Ich für meinen Teil halte nicht viel von diesen Abbildungen, aber ich will euch die Information nicht vorenthalten.
Auf dieser Darstellung hat Rowena Ravenclaw Ähnlichkeit mit Hermine Granger, auch wenn sie momentan dieses Häubchen trägt.)

Im sechsten Band der Harry-Potter-Reihe rätselt Dumbledore über die Gestalt des letzten Horkruxes, ob es etwas von Gryffindor oder Ravenclaw ist.
Ich glaube zwar nicht, dass es ein Gegenstand/Werkzeug von Rowena ist, der der letzte Horkrux sein wird ... aber wenn doch?
Wir alle vermuten ja, es sei ein Buch, weil Ravenclaw das Haus der Denker und Wissbegierigen ist. Wir erinnern uns an den Satz zurück: "... die schöne Ravenclaw den höchsten Fels erkor."
Würde das nicht heißen, dass sie ausgelernt hat? Gewiss, man lernt nie aus, aber vielleicht war sie erst sehr spät entschlossen, sich zu den anderen dreien zu gesellen und mit ihnen zu unterrichten; einfach aus Sorge, sie könnte den Schülern ungenügende Informationen geben.
Also vermute ich, dass Rowenas Gegenstand ein Federkiel ist, weil sie endlich bereit war, ihr Wissen niederzuschreiben.
Meine Gedankengänge gehen auch sehr stark dahin, dass Rowena eher eine tollerante Frau war, sehr kreativ und ebenso wenig, wie der Vogel an den Boden, an Traditionen gebunden war. Vielleicht war sie eine Waise? Oder wollte von den Traditionen ihrer Familie nichts wissen?
Aus solchen Gründen kam ich auf die Idee, dass Rowena Godric das Schwert geschenkt hat, was Harry aus dem sprechenden Hut zog. Das Schwert ist in einem Tarotkarten-Set ein Symbol der Luft, sowie auch der Adler der König der Lüfte ist.

Ravenclaws Wappen habe ich soeben schon mehrmals in den Text hineinbezogen. Ein bronzener Adler auf blauem Hintergrund. Doch warum ein Adler, wenn es doch Rabenklaue heißt?
Wollte Rowena neben Godrics goldenen Löwen nicht alt aussehen? Der Adler ist neben dem Condor der größte Vogel und der majestätischte Flieger (vom Albatros mal abgesehen, denn sein Start und die Landung sehen immer etwas holperig aus).
Auch die Farbe blau ist eigentlich die Farbe des Elements Luft (denn Grün ist die Farbe des Wasserelements). 
Wenn Rowena wenig Wert auf Ansehen gelegt hätte, wäre sie ihrem Namen treu geblieben und hätte einen schwarzen Raben oder bronzenen Raben gewählt. Also war sie doch eitel?
Andererseits kann es auch sein, dass der Rabe auf ihrem Familienwappen prangte und sie sich von dieser lossagen wollte?
Der Adler passt hervorragend zu dem Haus der Denker. Er sieht zwar Dinge, die andere nicht sehen können (Hatte Rowena einen Faible für Wahrsagerei?) aber er verliert dabei den Boden unter den Füßen, bzw. sieht nicht was unter seinen Krallen ist. Und wenn er mal zu Boden schaut, hat er nur Augen für seine Beute.
Wenn Rowena aber über allem schwebte und unantastbar war, ist der Satz des sprechenden Hutes nicht ein kleiner Wink mit dem Zaubpfahl?
(Jetzt kommt eine meiner gewagteren Theorien, aber ich hoffe, ihr könnt meine Gedankengänge nachvollziehen.)
Ich habe unter dem Menüpunkt von Hogwarts geschrieben: "Wenn Steine reden könnten..."
Dann würde zwar niemand mehr in Hogwarts schlafen können, aber würden wir dann nicht erfahren wie es wirklich war? Sicher, der sprechende Hut erzählt uns immer und immer wieder dieselbe Geschichte und er war ja letztendlich auch dafür gedacht!
Aber so ist er auch ein hervorragendes Ziel, um die Geschichte von Hogwarts zu manipulieren. Was ist, wenn jemand den Hut so verzaubert hat, dass er die Geschichte falsch erzählt?
Ihr sagt, das ist unmöglich? Das ist ein viel zu alter Zauber? Aber was wäre, wenn es einer der anderen Gründer gewesen wäre? Denn diese sind in den Zauber des Hutes eingeweiht gewesen. Und der Gründerin Rowena Ravenclaw traue ich es am ehesten zu ...

Ich schreibe dies nieder, weil alles Schlimme und Verdorbene angeblich von Slytherin kommen soll. Und die anderen Gründer sollen großartig gewesen sein? Sie haben dennoch zugelassen, dass ein ach so böser Zauberer wie Salazar Slytherin ein Teil der Gründung wird ... (Mehr dazu bei Salazar)



Datenschutzerklärung
Gratis Homepage erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!