
Der Dachs ist ein schlaues Tier, er versteckt sich unter der Erde und auf dem Hogwarts-Wappen ist er auf dem gelben Untergrund zu finden.
- Und das Leben ist wichtig, es zeigt sich in den verschiedensten Farben und Formen, deswegen sollte man es mit Respekt behandeln. - Und ohne die nährende Erde würde keine Pflanze der Welt wachsen. - Und niemand auf der Welt hat eine ganz weiße Weste, wo Unschuld ist, wird auch irgendwo und irgendwann die Schuld sein.
Das wohl neutralste Haus ist Hufflepuff, es wird entweder als Haus der Deppen (Entschuldigung!) oder als Haus der Sanftmut, Treue und Fleiß dargestellt. Der Dachs ist das einzige Tier, das kein Krafttier der Kelten ist, dennoch scheint er für Rowling etwas ganz besonderes zu sein. Ähnlich wie bei Slytherin, ist dieses Haus ein Teil von Hogwarts und ist ebenfalls eine der vier Säulen. Aber durch das Element Erde scheint dies auch das Leben zu symbolisieren. Das langsame, unveränderte Leben ist ein Genuss, weil man sich so sehr an die schönen Dinge gewöhnt hat, die man im Alltag erlebt hatte. Und dann wäre da noch die gelbe Farbe, die allerdings Neid ausdrücken würde. Doch Satz Nr. 3 gibt einem ebenfalls zu denken. Wenn man keine Fehler im Leben macht, dann kann man aus nichts lernen! Man hat keine nötige Erfahrung und hat nichts neues erlebt. (In Ravenclaw ist man durch die Ungebundenheit des freihen Adlers viel tolleranter, heißt es.)
Meine Theorie:
Helga und Roweana haben sich vielleicht nicht sehr gut ausstehen können, bzw. Erde und Luft vertragen sich nicht. Und ich glaube, dass das Haus Hufflepuff, so wenig es doch auffällt, eigentlich ursprünglich das stärkste von allen war. Nur heute sind eben viele dort drinnen, die fleißig sind und Angst haben ihre eigene Meinung preis zu geben – Mitläufer sozusagen. Ich bin mir zumindest sicher, dass auch dieses Haus noch viele Überraschungen bereit hält. Die Farben schwarz und weiß des Dachses symbolisiren in meinen Augen Licht und Schatten, deswegen ist auch dieses Haus ein Symbol des Lebens, wie Slytherin. :)
|