(!Info!: Dieser Text ist sehr gefährlich für diejenigen, die sich nicht die Überraschungen beim Lesen der Bücher nehmen wollen. Vielleicht macht dieser Text die einen oder anderen Harry- Potter-Hasser aber auch zu Harry-Potter-Lesern und dann wiederum vielleicht auch zu Harry-Potter-Fans.)
Ein unscheinbarer Junge, der kurz vor seinem elften Geburtstag steht und bei seinen schrecklichen Verwandten eine Art Aschenputtelleben führen muss, erhält erst einen Brief und dann tausende von Briefen. Irgendwie wollte man verhindern, dass er die Briefe las.
Kein Wunder!
Die Neuigkeit, die er an seinem elften Geburtstag von einem Halbriesen bekam, war ja auch nicht von Pappe! Und seine Verwandten liebten alles Normale und Geregelte.
Harry Potter war nämlich ein Zauberer.
Doch damit nicht genug!
Er ist ein sehr berühmter Zauberer, der als einziger den Todesfluch des mächtigsten aller schwarzen Magier überlebt hat. Lord Voldemort, alias Tom Vorlost Riddle, hatte sich in einer Halloweennacht zum Haus der Potters begeben, um dort James und Lily Potter geb. Evans, umzubringen. Dies gelang ihm auch ...
Aber der Fluch, den er auf Harry ansetzen wollte - damals ein einjähriges Baby - prallte durch den Schutz seiner Mutter auf den schwarzen Magier zurück, die aus Liebe für ihr Allerliebstes gestorben war.
Und der dunkle Lord verschwand mysteriöse Weise - für eine Zeit ...!
J.K.Rowling beschreibt unseren jungen Zauberlehrling als sehr hager, mit schwarzen Haaren und grünen Augen und einer Brille mit runden Gläsern. Das besondere an ihm war eine feine Narbe in der Form eines Blitzes, die ihn immer an den Mord seiner Eltern erinnern sollte.
Doch auch diese hat ihre Geheimnisse. (Siehe weiter unten)
Inzwischen kann man das Abenteuer des Jungen in sechs Büchern nachlesen, während das siebte noch in Arbeit ist und das Finale herbeibringt, auf dass sich der Kreis der Antworten auf Harrys und natürlich unsere Fragen schließt!
Bisher erschienen:
Harry Potter und der Stein der Weisen
Harry Potter und die Kammer des Schreckens
Harry Potter und der Gefangene von Azkaban
Harry Potter und der Feuerkelch
Harry Potter und der Orden des Phönix
Harry Potter und der Halbblutprinz
Harry Potter´s Eigenschaften
Dieser Name veränderte meine Welt und bestimmt auch die vieler andere. Wenn es ein Weltwunder wäre – ich hätte nichts dagegen. Doch was hat er mit dem Hogwarts vor über 1000 Jahren zutun?
Ohne Zweifel gibt es bestimmt eine Verbindung, immerhin zog ausgerechnet er das Schwert von Gryffindor aus dem Sprechenden Hut. Und er ist dem Erben von Slytherin begegnet und nun sein Todfeind.
Gewiss, nicht nur Gryffindors Eigenschaft ist in seinen Taten wiederzuerkennen – Mut und Tapferkeit. Ich zähle auf:
Gryffindor:
- Mut und Tapferkeit
- Angst vor der Angst (Lupins Kommentar)
- Das Schwert von G.G. aus dem Sprechenden Hut ziehen
Ravenclaw:
- Das Fliegen auf dem Besen, da auf dem Wappen dieses Hauses ein Adler ist
- Dinge zu sehen, die andere nicht sehen können
Hufflepuff:
- Die Liebe und Freundschaft, die er seinen Freunden entgegenbringt (Treue)
Slytherin:
- Parsel (da dort Fähigkeiten als wichtig erachtet werden)
- Im Prinzip hegt er nun einen Hass auf die Slytherins und macht offensichtlich keine Ausnahme. Im Grunde macht er denselben Fehler, wie die hochnäsigen Reinblüter, er steckt alle in einen Topf.
- Eine gewisse Neigung Regeln zu brechen
Einige Theorien zu Harrys blitzförmiger Narbe:
- Eine Rune mit Namen Sowelu, die das Symbol der Ganzheit (er hat zu den Häusern in ganz Hogwarts Eigenschaften!), der Energie der Sonne und Lebenskräfte.
- Zuerst hatte ich mich sehr über die Film gewundert. Harrys Narbe war sehr korrekt aufgeschminkt worden. Wieso hat Rowling das zugelassen?
Dann habe ich in einem Forum gelesen, dass der Blitz evtl. kein Blitz war!
Was wäre, wenn es der Buchstabe "N" sein sollte? "N" wie Neville Longbottom?